Wegweiser zu den Webseiten des Fachbereiches Gesundheitspsychologie

Aktuelles

Aktivitäten des Fachbereichs

Gesundheitspolitik

Kontakt

Kontaktadressen

Downloads

Fachbereich

Fachbereichs-Organisation

Entwicklung  

Ziele (Geschäftsordnung) 

Fachbereichs-Profil

Mitglieder

Leitung

Regionalgruppen

Fachkreise

Kooperationen

im BDP

Fachverbände

Gesundheitspolitik

BDP - Krankenkassen

BDP - WHO

Zum Gesundheitsberuf

Aktivitäten von 1989 - 1997

Perspektiven: Arbeitsmarkt

WHO-Ziele "Gesundheit für alle"

Nationale Gesundheitspolitik

GKV-Reformgesetz 2000

Disease-Management-Programme

Forum Prävention

Gesundheitsziele

Präventionsgesetz

Prävention bei Krankenkassen

Geschichte der Prävention

Mitarbeit von PsychologInnen

Dokumente der Krankenkassen

Kooperation mit Krankenkassen

Veranstaltungen

AK-Tagung 1997

BDP-Kongress 1999

BDP-Kongress 2001

Nordrhein-Westfalen 2002

Bayern/Baden-Württemberg 2002

BDP-Kongress 2003

Vortragsreihe München 2006

Veröffentlichungen

"Report Psychologie"

Bücher

Für Mitglieder

Zum Mitgliederbereich

Mitgliederbriefe

Mitgliederversammlungen

Mail-Informationen

Interne Texte des Fachbereichs

Kontaktadressen des Fachbereichs

Adressen der Sektionsmitglieder

Gesundheitspsychologie

Fachgebiet

Grundlagen  

Was ist Gesundheitspsychologie?

BDP-Leitsätze

Gesellschaftliche Aufgaben

Zielgruppen  

Kinder und Jugendliche

Menschen in Beziehungen

Berufstätige Erwachsene

Altern und Gesundheit

chronische Erkrankungen

Familien

Betriebe

Gemeinden

Übersichten zu Maßnahmen

Katalog gesundheitspsychologischer  Aufgaben

Gesundheitsförder-Maßnahmen

Evaluierte Präventions-Maßnahmen 

Ausgewählte Links  

Aus- und Fortbildung

Gesundheitspsychologie im Studium

Fortbildung Gesundheitstrainings

Fortbildung Gesundheitspsychologie

Zielsetzungen der Fortbildung

Module fürs Fortbildungszertifikat

DPA-Veranstaltungen

Weitere Möglichkeiten zur Fortbildung

Wege zum Fortbildungszertifikat

Studium Gesundheitswissenschaften

Studium Gesundheitsförderung

Berufsfeld

Psychologe als Gesundheitsberuf

'Gesundheitspsychologe' als Beruf

Tätigkeitsfelder

Gesetzliche Krankenkassen - Spitzenverbände

Gesetzliche Krankenkassen

Private Krankenkassen

Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Organisationen

Patientenberatungsstellen

Hospizarbeit

Gesundheitsberatung/-coaching

Familienzentrierte Gesundheitsförderung

Disease-Management-Programme (DMP)

Schulische Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung

Kommunale Gesundheitsförderung

Gesundheitswissenschaftliche Forschung

Gesundheitsinformation durch neue Medien

Psychologen-Suche

Websites von Fachbereichsmitgliedern