Seite erstellt am 18.08.1998
Seite aktualisiert am
20.06.2006
|
Die Durchführung von Fortbildungskursen im Rahmen des BDP obliegt der
Deutschen Psychologen Akademie (DPA Gmbh) des BDP
Oberer Lindweg 2, 53129 Bonn
Tel. 0228 / 98731-28, Fax 0228 / 98731-7
Email: info@dpa-bdp.de, Internet: www.dpa-bdp.de
Der jährliche Fortbildungskalender der DPA informiert über Leitung, Zeit, Ort, Kosten von Kursen. und ist auch im Internet zugänglich:
Veranstaltungen zur Gesundheitspsychologie befinden sich im Internet unter:
www.dpa-bdp.de/kategorie,30602,browse,,yes,.html
Unter den Fortbildungsveranstaltungen der DPA sei die
Kompaktfortbildung 'Angewandte Gesundheitspsychologie' mit 7 Wochenenden zu je 20 Unterrichtseinheiten unter Leitung von Prof. Dr. Gert Kaluza
hervorgehoben.
Im Fortbildungskalender für das Jahr 2006 sind folgende Kurse angeboten
(Themen, Zuordnung zu den Modulen M1 - M9, Leiter, Ort, Zeitumfang):
- Kompaktfortbildung 'Angewandte Gesundheitspsychologie'
Zuordnung zu M1 - M7
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 7 Kurse mit je 20 UE ab 18.05.2006
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 7 Kurse mit je 20 UE ab 23.11.2006
-
Helping people change – Theorie und Praxis der motivierenden Gesprächsführung
Zuordnung zu M3
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 16 UE, 24. - 25.03.2006
-
Berufsfelder in der Gesundheitspsychologie: z.B. Gesundheitsmanagement, Wellness und Psychologische Gesundheitsförderung
Julia Scharnhorst, Hamburg, 16 UE, 13. - 14.10.2006
- Psychologische Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung - Kursleiterschulung
Zuordnung zu M5
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 40 UE, 08. - 12.02.2006
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 40 UE, 19. - 23.06.2006
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 40 UE, 30.08. - 03.09.2006
-
Verhaltenstraining zur Stressbewältigung
Zuordnung zu M5
Angelika Wagner-Link, München, 2 Kurse je 16 UE, ab 20. - 21.05.2006
-
Multimodales Stresskompetenz-Training
Zuordnung zu M5
Thomas Welker, München, 2 Kurse je 16 UE, ab 25. - 26.11.2006
-
Stressbewältigungstrainings für Kinder und Jugendliche
Zuordnung zu M6
Prof. Dr. Arnbold Lohaus, Münster, 16 UE, 17. - 18.02.2006
- Autogenes Training
Zuordnung zu M5
Thomas Welker, München, 3 Kurse je 20 UE, ab 11. - 12.02.2006
Hans Otremba, Berlin, 4 Kurse, ab 18. - 19.02.2006
Annemarie Zoch, Hamburg, 4 Kurse, ab 12. - 13.05.2006
Hans Otremba, Berlin, 4 Kurse, ab 07. - 08.10.2006
Georg Schäfer, Bonn, 2 Kurse je 16 UE, ab 28. - 29.10.2006
- Zusatzmodul für die Anerkennung als AT-Kursleiter der Fortgeschrittenenstufe
Zuordnung zu M5
Thomas Welker, München, 20 UE, 28. - 29.01.2006
Björn Husmann, Bremen, 20 UE, 09. - 10.06.2006
- Zusatzmodul für die Anerkennung als AT-Kursleiter der Oberstufe
Zuordnung zu M5
Thomas Welker, München, 20 UE, 06. - 07.05.2006
-
Autogenes Training und Progressive Relaxation bei Kindern und Jugendlichen
Zuordnung zu M6
Isolde Raudszus-Nothdurfter, Haßloch/Pfalz, 20 UE, 17. - 18.09.2005
- Progressive Muskelrelaxation
Zuordnung zu M5
Helmut Brenner, Bad Salzuflen, 3 Kurse je 16 UE, ab 11. - 12.03.2006
Hans Otremba, Berlin, 2 Kurse je 16 UE, ab 11. - 12.03.2006
Thomas Welker, München, 3 Kurse je 16 UE, ab 23. - 24.09.2006
Hans Otremba, Berlin, 2 Kurse je 16 UE, ab 21. - 22.10.2006
-
Qualifikation zum Yogalehrer
Zuordnung zu M5
Dietmar Mitzinger, Neuss, 5 Kurse, insgesamt 70 UE, 19. - 20.03.2005
-
A.C.T. - Aktivierendes Competenz Training - Gesundheitsförderung auf der Basis der Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung
Zuordnung zu M5
Dr. Frank Lehmann & Stefan Ammel, Köln, 16 UE, 07. - 08.10.2006
-
Gruppentraining Sozialer Kompetenzen (GSK)
Zuordnung zu M5
Dr. Rüdiger Hinsch, Berlin, 16 UE, 19. - 20.05.2006
-
"Feuer und Flamme" oder Burnout? - Burnout in Therapie und Beratung -
Möglichkeiten der Prävention in der Tätigkeit als Psychologin und Psychologe
Zuordnung zu M6
Elke Rehhorn, Hamburg, 16 UE, 13. - 14.05.2006
-
Marburger Schmerzbewältigungs-Programm
Zuordnung zu M6
Hans P. Rehfisch, Gießen, 20 UE, 04. - 05.06.2005
-
Psychologische Interventionen bei Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK)
Zuordnung zu M6
Dr. phil. Hans Budde, Bad Kreuznach, 3 Kurse a 18 UE, ab 18. - 19.02.2006
- Fortbildungsreihe Psychoonkologie
Zuordnung zu M6
Köln, 3 Kurse je 4 Tage, 120 UE, ab 09. - 12.03.2006
Köln, 3 Kurse je 4 Tage, 120 UE, ab 19. - 22.10.2006
|