Altern in Gesundheit - Ziel 5 der
21 Gesundheitsziele "Gesundheit21" der
Weltgesundheitsorganisation für Europa
Weltgesundheitstag 1999 "Aktiv leben - gesund alt werden" / organisiert von
der Bundesvereinigung für Gesundheit
15
Regeln für gesundes Älterwerden (Prof. Dr. Andreas Kruse)
Gesundheitsförderung im Alter (Autor: Georg Loos) / Aufsatz im "Wegweiser
Gesundheitsförderung und Prävention - Angebote von Diplom-PsychologInnen", Bonn:
DPV 1996
Symposium
"Gesundheit im Alter" Dokumentation einer Tagung der Bundesvereinigung für
Gesundheit am 13. Mai 2002 in Berlin
Gesund altern
- Stand der Prävention und Entwicklung ergänzender Präventionsstrategien
(Prof. Dr. Andreas Kruse) in Kurzfassung / Beitrag zur o.g. Tagung der
Bundesvereinigung für Gesundheit am 13. Mai 2002 in Berlin
Anregungen aus den USA für Gesundheit im Alter /
Bericht vom Symposium "Gesundheit im Alter", der Bundesvereinigung für
Gesundheit am 13. Mai 2002 in Berlin, von Hartwig Wennemar & Gerlinde Dingerkus
Pflege
Seminarangebot für
pflegende Angehörige "Pflegen und sich pflegen lassen" (Dr. Gabriele E.
Dlugosch & Dr. Winfried Krieger) / aus: Sammlung evaluierter
gesundheitspsychologischer Maßnahmen des Fachbereichs Gesundheitspsychologie im
BDP
Sterben
"Kompetenter beistehen":
Umgehen mit Sterbenden und ihren Angehörigen (Dipl.-Psych. Oliver Krauß &
Prof. Dr. Harry Schröder) / aus: Sammlung evaluierter
gesundheitspsychologischer Maßnahmen des Fachbereichs
|