Fachbereich im BDP:   Neuigkeiten:   Aktivitäten des Fachbereiches:

Mitglieder-Rundbrief vom 17.09.2000

Kurzbericht aus dem Fachbereich

Der Fachbereich hat die nachfolgenden Aktivitäten durchgeführt.

  • Fachliche Außenvertretung der Umweltpsychologie z.B. durch Fachreferate bei Fortbildungsveranstaltungen zum Umweltschutz
  • aktive Begleitung des europäischen Aktionsprogrammes “Umwelt und Gesundheit”, seiner Umsetzung in der nationale Aktionsprogramm “Umwelt und Gesundheit” (zu dem das Inhaltsverzeichnis wiedergegeben wird) und der Ergebnisse der Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt”, auch durch Kontaktgespräche mit Experten in Verbänden und Ministerien (Gesundheit, Umwelt),
  • Initiative zum Aufbau von Fachnetzwerken

Dem Mitglieder-Rundbrief liegen ausführlichere Beiträge zum nationalen Aktionsprogramm "Umwelt und Gesundheit" mit entsprechenden Aktivitätsplanungen bei.

Kontaktadressenverzeichnis Umweltpsychologie

Fachbereichsmitglieder sind darum gebeten, für dieses Verzeichnis über Adressdaten (Telefon, Telefax, Email-Adresse) sowie über ihre beruflichen Tätigkeitsschwerpunkten zu informieren, damit entsprechende Informationen (z.B. in Telefongesprächen) besser weitergegeben werden können.

Ein Formular zum Kontaktadressen-Verzeichnis lässt sich hier als RTF-Datei abrufen.

Beim BDP-Kongress in Berlin vom 07.-10.10.1999 veranstaltet die Fachbereichsleitung eine moderierte Gesprächsrunde “Gesundheitsverträgliche Umweltbedingungen”.

 

Einladung zur Fachbereichsversammlung Umweltpsychologie

Hiermit sind alle Mitglieder des Fachbereiches Umweltpsychologie zur nächsten Fachbereichsversammlung eingeladen:

Termin: Freitag, 08.10.1999, 19.00 - 20.00 Uhr (beim BDP-Kongress 1999)
Ort: FU Berlin, Wirtschaftswissenschaften, Garystr. 21, Hörsaal 104

TOP's:

0. Eröffnung durch die Fachbereichsleitung

1. Bericht der Fachbereichsleitung
a) bisherige Aktivitäten
b) Planungen zur weiteren Arbeit

2. Aussprache zum Bericht

3. Verschiedenes