Seite erstellt am 18.08.1998
Seite aktualisiert am
27.03.2017
|
Konzeptionen der Pflege-Infrastruktur,
insbes. für ambulante und gemeindenahe Angebote
Vor allem das Thema der
vernetzten Versorgung älterer Menschen erfährt hohe politische
Aufmerksamkeit, die Vielzahl der Initiativen ist kaum noch überschaubar.
Im
Projekt "Synopse
innovativer Ansätze zur vernetzten Versorgung älterer Menschen
in Deutschland (ProNETZ)" wurden – unter psychologischer Mitwirkung
- ca. 120 Beiträge ausgewertet, eingereicht beim bundesweiten
Innovationswettbewerb der AOK und der Ärztekammer Berlin zum Berliner
Gesundheitspreis 2000 zu "Alter und Gesundheit – Mehr Qualität durch vernetzte
Versorgung".
Literatur
Kofahl C, Dahl K & Döhner
H (2003): Synopse innovativer Ansätze zur vernetzten Versorgung älterer
Menschen in Deutschland (ProNETZ). Bericht und Anhang, Hamburg
|