Seite erstellt am 18.08.1998
Seite aktualisiert am
27.03.2017
|
Kriterien für eine seniorengerechte Kommune
Bei den bisherigen Recherchen wurden nur wenige und begrenze Vorhaben zu einer seniorengerechten
Kommunalgestaltung gefunden werden, die ausdrücklich auf einen fachpsychologischen
Beitrag verweisen (der Stand der Praxisfeld- Entwicklung ist daher ungünstiger
als beispielsweise bei der kindgerechten Planung öffentlicher Räume).
Allerdings finden sich mehrere
Beiträge unter der Zielsetzung, psychologisch begründete
Handlungsempfehlungen für
die Planung und Steuerung kooperativer Projekte in Kommunen abzuleiten.
Beispiele:
- Von 1996 - 1998 wurde im Rahmen des Berliner Zentrums Public Health das
Projekt »Kooperativen Projektentwicklung zur kommunalen Gesundheitsförderung«
durchgeführt.
- In einem derzeit laufenden Projekt beteiligt sich
FIM-Psychologie
(Mediengestützte Lern- und Qualifizierungssysteme
am Institut für Psychologie der Universität Erlangen) beim Aufbau
von Netzwerken im Rahmen des Bayerischen SeniorenNetzForum.
|