Seite erstellt am 18.08.1998
 Seite aktualisiert am 27.03.2017

Sektion > Sektions-Organisation > Fachkreise >
Fachkreis Gerontopsychologie

Psychologie in der Ausbildung zur Gerontologie und für Berufsfelder der Altenhilfe und Altenarbeit

Themen der Psychologie und Gerontopsychologie

In der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gerontologie und für Berufsfelder der Altenhilfe und Altenarbeit nehmen - innerhalb des interdisziplinären Kontextes - u.a. folgende psychologische Grundlagen-Themen einen großen Stellenwert ein (vgl. http://www.geroweb.de/psychologie/psychologie.html):
  • Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters
  • Bewältigungsforschung, Lebensbewältigung, Lebenszufriedenheit im Alter
  • Psychodiagnostische Verfahren
  • Lernen, Leistung, Gedächtnis im Alter

Daneben gibt es ein breites Spektrum von direkter umsetzbaren psychologischen Verfahren für praktische Problemstellungen (z.B. Beratung, Training, Therapie für Senioren, Verkehrssicherheit etc.).

Ausbildungsgänge im Fach Gerontologie

Ausbildungsgänge im Fach Gerontologie gibt es u.a. an folgenden Universitäten und Fachhochschulen:

Über Ausbildungsgänge der Altenpflege informieren u.a. die beiden Portale GEROWEB und Carelounge