Seite erstellt am 18.08.1998
Seite aktualisiert am
06.12.2010
|
Die Durchführung von Fortbildungskursen im Rahmen des BDP obliegt der
Deutschen Psychologen Akademie (DPA Gmbh) des BDP
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Tel. 030 / 209166-0, Fax 030 / 209166-316 Email: info@dpa-bdp.de,
Internet: www.dpa-bdp.de
Der jährliche Fortbildungskalender der DPA informiert über Leitung, Zeit, Ort, Kosten von Kursen. und ist auch im Internet zugänglich.
Er bietet eine eigenen Rubrik
Veranstaltungen zur Gesundheitspsychologie.
Im Fortbildungskalender für das Jahr 2011 sind folgende Kurse angeboten
(Themen, Zuordnung zu den Modulen M1 - M9, Leiter, Ort, Zeitumfang):
-
Kompaktfortbildung 'Angewandte Gesundheitspsychologie'
Zuordnung zu M1 - M7
Prof. Dr. Gert Kaluza, Marburg, 7 Kurse mit je 20 UE ca. ab November 2011
- Gesundheitspsychologische Grundlagen
Zuordnung zu M1
Prof. Dr. Matthias Jerusalem, Berlin, 16 UE, 02.-03.12.2011
-
Moderation für Gruppen, Trainings und Prozesse
Zuordnung zu M4
Dr. Christine Kuch, Dr. Frauke Ehlers, Köln, 60 UE, 3 Kurse ab 14. - 15.10.2011
-
Trainings der Zukunft: Die Trainer-Qualifizierung der DPA
Zuordnung zu M4
Anne Marie Lang & Klaus Wittkuhn, Bonn, 90 UE, 3 Kurse ab 23.05. - 25.05.2011
-
Existenzgründung in der Gesundheitspsychologie
Julia Scharnhorst, Hamburg, 16 UE, 09. - 10.09.2011
-
Selbstständig als Psychologe - Existenzgründung in Zukunftsmärkten Wirtschaftspsychologie, Rechtspsychologie, Gesundheitspsychologie…
Werner Gross, Offenbach, 20 UE, 23. - 25.09.2011
- Multimodales Stresskompetenz-Training
Zuordnung zu M5
Bernd Neweczersal, Berlin, 2 Kurse, 40 UE, ab 15. - 16.01.2011
Bernd Neweczersal, Berlin, 2 Kurse, 40 UE, ab 03. - 04.09.2011
Thomas Welker, Benediktbeuren, 4 Tage, 40 UE, 10. - 13.11.2011
-
Verhaltenstraining zur Stressbewältigung
Zuordnung zu M5
Angelika Wagner-Link, München, 2 Kurse, 32 UE, ab 02. - 03.04.2011
-
Stressbewältigungstrainings für Kinder und Jugendliche
Zuordnung zu M6
Prof. Dr. Arnbold Lohaus & Dr. Johannes Klein-Heßling, Münster, 16 UE, 25. - 26.02.2011
- Autogenes Training
Zuordnung zu M5
Bernd Neweczersal, Berlin, 3 Kurse, 50 UE, ab 02. - 03.04.2011
Thomas Welker, München, 2 Kurse, 36 UE, ab 10. - 11.09.2011
Georg Schäfer, Bonn, 2 Kurse, 32 UE, ab 15. - 16.10.2011
- Progressive Muskelrelaxation
Zuordnung zu M5
Thomas Welker, München, 2 Kurse, 36 UE, ab 12. - 13.02.2011
Bernd Neweczersal, Berlin, 2 Kurse, 32 UE, ab 04. - 05.06.2011
Bernd Neweczersal, Berlin, 3 Kurse, 50 UE, ab 19. - 20.11.2011
- Psychosomatisches Entspannungstraining (PSE)
Thomas Welker, München, 16 UE, 21. - 22.05.2011
-
Curriculum Tabakabhängigkeit und Entwöhnung
Zuordnung zu M6
Peter Lindinger u.a., Berlin, 20 UE, 04. - 06.05.2011
-
Verhaltensmedizinische Orientierung (VMO) am Beispiel orthopädischer Schmerzen im Arbeitsfeld der medizinischen Rehabilitation
Zuordnung zu M6
Dr. Dieter Küch, Berlin, 16 UE, 01. - 02.04.2011
-
Fortbildungscurriculum Psychoonkologie
Zuordnung zu M6
Christa Diegelmann & Margarete Isermann, Berlin, 6 Kurse je 2 Tage, 120 UE, ab 10. - 12.02.2011
-
Psychologische Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Zuordnung zu M7
Jürgen Walter, Düsseldorf, 16 UE, 11. - 12.03.2011
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement für PsychologInnen
Zuordnung zu M7
Julia Scharnhorst, Berlin, 40 UE, 21. - 25.03.2011
|