Seite erstellt am 18.08.1998
|
Personen in der Sektion GUS im BDP
|
Wohnung:
An der Wallburg 52 51427 Bergisch-Gladbach Fon: 02204/62185 Email: Martina-Abel@gmx.de |
Bundesarbeitsgemeinschaft
(BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Heilsbachstr. 13 53123 Bonn Fon: 0228 / 289808-56, Fax: 0228 / 289808-60 |
![]() |
Vita: Jahrgang 1959, verheiratet, 2 Kinder
Qualifikation: Psychologiestudium an der Universität Köln, Abschluss 1986 Berufstätigkeit: 1987-1989 angestellt beim Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Köln, Projekt „Prioritäre Gesundheitsziele“, abschließende Publikation „Dringliche Gesundheitsprobleme der Bevölkerung“. Von 1990-2001 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gesundheitsamt der Stadt Köln tätig. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitsförderung, Gesunde-Städte-Projekt, Entwicklung von zielgruppenspezifischen Gesundheitsprojekten, Planung von Gesundheitsangeboten für Kinder und Jugendliche. Ab 1996 Leitung der Geschäftsstelle „Ortsnahe Koordinierung der gesundheitlichen Versorgung“ beim Gesundheitsamt, bis März 2001 Geschäftsführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz Köln. Diverse Veröffentlichungen zu den o.g. Schwerpunkten. Seit 4/2001 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundesvereinigung für Gesundheit angestellt. Koordinatorin im Projekt „Kindersicherheit/Safe Kids“; seit 1/2003 Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Verbandstätigkeiten im BDP: 1989 - 1998 aktives Mitglied im Arbeitskreis 'Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention' in der Sektion Klinische Psychologie; 1998 - 2001 Mitglied in der Leitung des Fachbereiches Gesundheitspsychologie (GUS-Sektion) |
Für BDP-Kontakte gilt bevorzugt die Adresse in Fettschrift.
Zur Seiteerstellt: 22.11.2001 aktualisiert: 28.03.2007 |