Seite erstellt am 28.01.2003
 Seite aktualisiert am 28.01.2017

Interner Mitgliedsbereich der Sektion > Mail-Informationen >  

08.12.2003: Bericht von den Sektionswahlen

Autor: Maximilian Rieländer

Liebe KollegInnen,

Julia Scharnhorst, die seit diesem Jahr neue Delegierte der Sektion GUS ist, hat dankenswerter meine Tradition zu den letzten DK's aufgenommen und einen Bericht verfasst, den ich hiermit an Sie weiterleite. Ich selbst konnte aus familiären Gründen nicht an der DK teilnehmen.

Zu den Ergebnissen der Sektionswahlen:

Die Sektion ist sehr gefragt - von vielen PsychologInnen mit mehreren Berufsfeldern. Die Sektion GUS wurde bis jetzt zwar nur von 154 BDP'lern primär gewählt, aber von mindestens 547 BDP'lern zusätzlich gewählt (ermittelt aus den von der Mitgliederverwaltung zugesandten Dateien). Fast 10% der ca. 5600 BDP'ler, die sich an den Sektionswahlen bisher beteiligt haben, haben die Sektion zusätzlich gewählt. Besonders viele Sektionsmitglieder, nämlich 631, haben sich für den Fachbereich Gesundheitspsychologie entschieden. Viele wählten auch die Mitgliedschaft in mehreren Fachbereichen. Die Zusatz-Mitglieder kommen als Primär-Mitglieder aus allen anderen Sektionen, davon 'nur' 61% aus den Sektionen VPP und Klinische Psychologie. Unter den 701 Sektionsmitgliedern befinden sich nur 187 Alt-Mitglieder von den 629 Mitgliedern, die zum 30.06.2003 als Mitglieder eingetragen waren. Die Sektion hat also viele neue Mitglieder, darunter auch überzufällig viele langjährige BDP'ler.

Insgesamt setzt sich aber der Trend der letzten Jahre fort, dass die Sektion GUS jährlich an Mitgliedern zunimmt, während sonst im BDP die Mitgliederzahlen abnehmen.

Aus den Ergebnissen der Sektionswahlen für die Sektion GUS wird deutlich: Viele PsychologInnen haben mehrere Berufsfelder und sind auch bereit, dies durch die Sektionswahlen auszudrücken.

Die Sektion GUS ist als Querschnittssektion gefragt, vielleicht wegen der Offenheit für neue gesellschaftliche Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Umwelt. Die Sektion hat als Querschnittssektion eine eigene Existenzberechtigung im BDP.