Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit und
das Bundesministerium für Gesundheit haben im Juni 1999 das
Nationale Aktionsprogramm "Umwelt und Gesundheit"
mit den nachfolgenden Inhalten veröffentlicht.
Inhaltsübersicht
I. Ausgangslage
II. Ziele und Querschnittsmaßnahmen
A. Verbesserung einer umweltbezogenen Gesundheitsbeobachtung und -berichterstattung
B. Verbesserung des Informationsmanagements
C. Umgang mit Risiken
1. Verbesserung der Verfahren und Organisationsstrukturen zur Risikobewertung und Standardsetzung
2. Entwicklung einer aktiven und frühzeitig einsetzenden Risikokommunikation
D. Umweltmedizin
E. Förderung der Forschung zu Umwelt und Gesundheit
F. Verbesserung der bestehenden Behördenstrukturen
G. Internationale Zusammenarbeit
III. Medien- und stoffbezogene Qualitätsziele
A. Außenluft und Klima
B. Innenraumluft
C. Wasserressourcen, Boden, Lebensmittel
D. Ionisierende Strahlung
E. Lärm
F. Stoffe und Zubereitungen
Hinweis: Einen konkret beschriebenen Maßnahmeschwerpunkt bilden gesundheitsförderliche Umweltbedingungen für Kinder.
|