Seite erstellt am 18.08.1998
Seite aktualisiert am
27.03.2017
|
Gesundheitsförderliche Umweltbedingungen aus psychologischer Sicht
Zu diesem Thema pflegt die Sektion ein Fachnetzwerk und bietet dazu die Teilnahme am Fachnetzwerk
an.
Mitglieder des Fachnetzwerkes “‘Umwelt und Gesundheit" erhalten thematische Auszüge (bevorzugt über e-mail) als Arbeitsinformation, z.B. zu
- Umweltbewußtsein in der Bevölkerung: Ergebnisse einer aktuellen Befragung
- Agenda 21 - Stand der internationalen Debatte
- Verfahrensziele zur Förderung einer nachhaltig zukunftsverträgliche Entwicklung
- Beispiele für Maßnahmevorschläge (Gebäudepaß; Energieeinsparung verbessern)
- Drei Strategien zum Abbau der Kluft zwischen Umweltbewußtsein und Umweltverhalten
- Instrumente zur Beeinflussung individueller Verhaltensmuster
- Studie "Institutionelle Reformen für eine Politik der Nachhaltigkeit"
- Leitziele für Innovationen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Studie "Institutionelle Reformen für eine Politik der Nachhaltigkeit"
|