Seite erstellt am 18.08.1998
 Seite aktualisiert am 16.04.2014

Gesundheitspsychologie >  Veröffentlichungen > Report Psychologie >
Wechsel in der Fachbereichsleitung: Julia Scharnhorst neue Leiterin

Da Gerlinde Dingerkus bei der Telefonkonferenz der Fachbereichsleitung am 19.05.2003 nach vorheriger Rücksprache mit den Leitungsmitgliedern als Fachbereichsleiterin zurücktrat, wurde Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst MPH als neue kommisarische Fachbereichsleiterin gewählt. 

Ihre Adresse: Schulstr. 21, 22880 Wedel, Fon: 04103/7018140, Fax: 04103/7018144, E-mail: Julia.Scharnhorst@h-p-plus.de.

Julia Scharnhorst, Jahrgang 1960, stellt sich vor:

„Ich habe einige Jahre als Klinische Psychologin in Reha-Kliniken mit verschiedenen Indikationen (Gastroenterologie, Diabetes, Kardiologie, Orthopädie) gearbeitet. Meine Schwerpunkte dort lagen bei den Themen Übergewicht und Diabetes. Außerdem habe ich mich intensiv mit Qualitätsmanagement beschäftigt.

Nach meinem Ergänzungsstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover habe ich den Titel ‚Master of Public Health’ (Schwerpunkt: Management im Gesundheitswesen) erworben.

In einer privaten Krankenversicherung habe ich einen neuen Bereich „Gesundheitsmanagement“ aufgebaut, der Angebote für die Versicherten entwickelt hat. Die Palette reichte von Informationsmedien (Gesundheitsportal im Internet, Kundenzeitschrift, Bro­schüren), über Präventionsangebote bis hin zu Disease-Management. Auch mit der betrieblichen Gesundheitsförderung habe ich mich beschäftigt.

Seit Anfang des Jahres bin ich als Unternehmens- und Organisationsberaterin für die Bereiche Gesundheit und Wellness selbstständig. Das Unternehmen heißt Health Professional Plus (der Name ist Programm!), nähere Informationen finden sich unter www.h-p-plus.de . An der Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) in Hamburg bin ich als Lehrbeauftragte im Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement tätig.

Bei der DPA habe ich das Curriculum ‚Psychologische Gesundheitsförderung’ abgeschlossen. Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft bin ich als Fachpsychologin Diabetes anerkannt. Beim Deutschen Wellness Verband leite ich den Bereich Aus- und Weiterbildung.

Meine besonderen Interessen gelten der verständlichen Vermittlung von seriösen Gesundheitsinformationen und Wellness-Ideen an Laien und Profis. Qualitätsorientierung und wissenschaftliche Fundierung sind für mich unverzichtbar. Meine Überzeugung: Gesundheit kann und soll Spaß machen!“