Seite erstellt am 18.08.1998
|
Gesundheitspsychologie > Fach > Evaluierte Maßnahmen >"Konstruktive Ehe und Kommunikation" (KEK) -
|
Autoren |
Dr. Joachim Engl & Dr. Franz Thurmaier |
Institution |
Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie (IFK)
|
Zielgruppe |
Paare in mehrjähriger Beziehung |
Zielsetzung |
Vermittlung von Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten zur besseren wechselseitigen Verständigung, zur erfolgreichen Konfliktlösung und zur befriedigenden Gestaltung der Beziehung |
Inhalte |
Grundlage ist ein kognitiv-verhaltensorientierten Verhaltenskompetenzmodell des Eheerfolges: |
Methodik |
Paargespräche, zahlreiche Rollenspiele mit fiktiven Themen, Videodemonstrationen, Selbstreflexionsübungen |
Setting |
Gruppentraining für 4 Paare mit 7 x 3 Std. an 2 Wochenenden mit Trainerin und Trainer |
Kursleiter |
Diplom-PsychologInnen, Diplom-PädagogInnen, SozialpädagogInnen, TheologInnen |
KL-Schulung |
durch die o.g. Institution
|
Durchführung |
vorrangig kirchliche Erwachsenenbildung, |
Evaluation |
durch die o.g. Institution |
Ergebnisse |
deutliche kurzfristige und langfristige Effekte nach 18 Mon.: |
Literatur
Literatur: Engl, J. & Thurmaier, F. (1992). Wie redest Du mit mir? Fehler und Möglichkeiten in der Paarkommunikation. Freiburg: Herder (2000, 10. Auflage)