Seite erstellt am 28.01.2003
 Seite aktualisiert am 27.03.2017

Interner Mitgliedsbereich der Sektion > Mail-Informationen >  

18.11.2004: Fachtage, Gerontopsychologie, u.a.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit erhalten Sie wieder einige Berichte und Anfragen aus der Sektion GUS.

Das Buch "Psychologische Berufsfelder zur Förderung von Gesundheit – Neue Chancen entdecken" wird mit 200 Seiten bald im DPV erscheinen und ca. 17,– EUR kosten. Nähere Informationen und Möglichkeit zu Vorbestellungen: www.bdp-gus.de/gp/texte/GP-Buch2004.pdf. Vorbestellungen sind vom Verlag zwecks Schätzung der Auflagenhöhe sehr erwünscht.

Die Ergebnisse des Fachbereichs Gesundheitspsychologie zu beruflichen Aktivitäten im Feld der Kindergesundheit sind aus einer Mail-Umfrage am 22.09.04 und aus dem älteren Kontaktverzeichnis zusammengestellt und werden in der Anlage übermittelt.

Die Fachtage "Psychologie für Gesundheit" am 8. - 10.10.2004 in München sind in der Kooperation mit der LG Bayern und dem VPP LFV Bayern gut verlaufen, mit einer guten Organisation der LG Bayern, auf dem Hintergrund einer gelungenen Kooperation, mit sehr  interessanten Beiträgen und guter Beteiligung von Teilnehmern.

Für die Sektion waren die Beiträge des Fachkreises Gerontopsychologie unter der Leitung von Dr. Rudolf Günther mit einem Workshop und einem Referat sehr bedeutsam. Die fleißigen Recherchen des Fachkreises sind nun in unserer Website unter www.bdp-gus.de/gus/gerontops.htm und den verknüpften Seiten zugänglich.

Wer ist aus der Sektion sonst nach im gerontologischen Bereich berufstätig, ist am Fachkreis interessiert und kann aus seiner Arbeit ergänzende Informationen beitragen? Die Personen mögen sich bei Rudolf Günther dr.r.guenther@t-online.de melden.

Zu diesem Thema ist auch der Vortrag von Frau Professor Ursula Lehr "Der demographische Wandel - Junge und Alte in unserer Gesellschaft" beim LandespsychologInnentag der LG NRW 5/2004 lesenswert: www.bdp-nrw.de/aktuell/lpt/lehr.html 

Bei den Fachbereichsversammlungen und der Sektions-MV berichteten die Vorstände und wurden Wahlen für die Zeit vom 1.1.2005 - 31.12.2007 durchgeführt. Die bestehenden Fachbereichsleitungen, der Sektionsvorstand und die Delegierten wurden weitgehend wiedergewählt. Aus der Fachbereichsleitung Gesundheitspsychologie schied Michael Wetzstein aus, der nun wieder im Vorstand der LG Bayern aktiv ist; seiner Mitwirkung ist auch die gute Kooperation mit der LG Bayern für die o.g. Fachtage zu danken.

Dafür ist Thomas Welker in die Fachbereichsleitung gewählt, der für eine gute Verbindung zur Fachgruppe Entspannungsverfahren sorgen kann.

Bei Delegiertenkonferenzen wird die Sektion durch 2 Personen vertreten, durch mich und Rudolf Günther. Unsere bisherige 3. Delegierte Julia Scharnhorst wird als Delegierte der Sektion Wirtschaftspsychologie auch die Anliegen unserer Sektion vertreten.

Berichte zu den Versammlungen im Mitgliederbereich unter:
www.bdp-gus.de/mitglieder/mv2004.htm
www.bdp-gus.de/mitglieder/gp/fv2004.htm
Benutzername: bdp-gus; Kennwort: gus2004

Zum Thema Rauchen verweise ich auf die hochkarätige 2. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle am 15.-16.12.2004 in Heidelberg hin, an der ich auch an einem Nachmittag zum Thema Raucherentwöhnung teilnehmen werde, wohl auch mit einem eigenen Posterbeitrag. Info und Programm unter www.tabakkontrolle.de

Zu diesem Thema leite ich auch eine Mail von Werner Graef weiter: In der Website www.Rauchfrei.de wird ein Verzeichnis von Angeboten zur Raucherentwöhnung aufgebaut. Der Eintrag ist kostenlos und kann jederzeit wieder gelöscht werden. Interessierte PsychologInnen können ihre Angebote anmelden über ein Formular auf Rauchfrei.de

Aus dem Newsletter „Zukunftsmarkt Gesundheit" des Landesgewerbeamt Baden-Württemberg ist das www.gesundheitswirtschaft.info als Online-Wirtschaftsmagazin für den Gesundheitsmarkt entstanden, das gute wirtschaftsrelevante Informationen bietet.

Mit freundlichem Gruß

Maximilian Rieländer