Seite erstellt am 28.01.2003
 Seite aktualisiert am 27.03.2017

Interner Mitgliedsbereich der Sektion > Mail-Informationen >  

17.12.2003: Protest gegen den Aufdruck auf Tabakwaren

Autor: Dr. Rudolf Günther

Liebe KollegInnen,

Der Vorstand der Sektion GUS im BDP empfiehlt allen Psychologinnen und Psychologen, bei der Bundesministerin Ulla Schmidt durch einen Brief gegen die Tabakproduktverordnung zu protestieren, nach der Zigarrettenschachteln u.ä. ab dem nächsten Jahr mit einem Aufdruck versehen werden sollen:
"Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, das Rauchen aufzugeben. Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie das Rauchen aufgeben möchten: ..."

Dieser Aufdruck benachteiligt uns als Psychologinnen und Psychologen,
da wir uns als Berufsgruppe nachweislich stärker in der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Raucherentwöhnungsprogrammen aktiv waren als Ärzte und Apotheker (vgl. dazu "Raucherentwöhnung in Deutschland" BZgA, Köln 2000 - dieses sehr informative Übersicht lässt sich bei der BZgA kostenlos bestellen unter order@bzga.de).

Zur Beteiligung an der Protestaktion legen wir Ihnen nahe, den Brief in der Anlage oder unter www.bdp-gus.de/Texte/GUSbr-AntiTabak.rtf aufzurufen, auszudrucken, zu unterschreiben und an das BMGS zu senden (als Brief oder per Fax 01888527-2254 oder per Mail info@bmgs.bund.de).

Weiterhin bitten wir Sie, Ihnen bekannte Psychologinnen und Psychologen (natürlich auch außerhalb des BDP!) durch eine Weiterleitung dieser Mail über die Protestaktion zu informieren und sie zum Mitmachen anzuregen.

Mit freundlichem Gruß im Namen des GUS-Vorstandes
Dr. Rudolf Günther

Dr. Rudolf Günther
Ganghoferstr. 28, 72764 Reutlingen,
Tel. 07121/22735, Fax 07121/210654
E-mail: dr.r.guenther@t-online.de