Von: Psychologe Rieländer <psychologe@rielaender.de>
Gesendet: Dienstag, 3. Juli 2018 12:18
An: 'Wunderlich, Jana'; 'Service'
Cc: 'Julia scharnhorst'; psychologe@rielaender.de; 'Hofmann
Annett'
Betreff: AW: Newsletter des Fachbereichs Gesundheitspsychologie
Newsletter des Fachbereichs
Gesundheitspsychologie
in der Sektion GUS im BDP
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
hiermit übersenden wir wieder einen Newsletter mit Berichten zu Aktivitäten aus der Fachbereichsleitung.
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied des Fachbereichs Gesundheitspsychologie in der Sektion GUS im BDP
über die Mailadresse, die Sie bei
der Mitgliederverwaltung des BDP angegeben haben.
Der Versand wird im Auftrag der Fachbereichsleitung Gesundheitspsychologie vom
Mitgliederservice des BDP durchgeführt.
Eine Abmeldung ist durch eine Rückmail an psychologe@rielaender.de mit dem Betreff „Abmeldung vom Newsletter“ möglich.
1. Neue Webseiten zur
Betrieblichen Gesundheitsförderung
Maximilian Rieländer hat für die Webseiten des Fachbereichs neue Webseiten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung erstellt:
die Leitseite http://www.bdp-gus.de/gp/bf-bgf.htm mit weiteren Unterseiten.
Von der Homepage der Sektion GUS http://www.bdp-gus.de verweist auch
ein Link auf die Leitseite „Betriebliche Gesundheitsförderung als prägnantes Tätigkeitsfeld“.
Verbesserungs- und
Ergänzungsempfehlungen sind willkommen: psychologe@rielaender.de
Die Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines Gütesiegels für Gesundheits-Apps hat unter meiner Leitung ihre Arbeit erfolgreich beendet:
· Ein Kriterienkatalog zur Vergabe von Gütesiegeln an Anbieter von Gesundheits-Apps ist erstellt.
· Ein Zertifizierungsausschuss ist zur Prüfung der Vergabe von Gütesiegeln ist vom Präsidium auf der letzten Präsidiumssitzung bestellt. Für den Zertifizierungsausschuss sind benannt:
Prof. Dr. phil. Christiane Eichenberg, Dipl.-Psych. Stephan Wertenbroch und Prof. Dr. Simon Hahnzog.
3. Zur Fortbildung
„Psychologische Gesundheitsförderung BDP“
Allgemeine Informationen: Fortbildung „Psychologische Gesundheitsförderung BDP“
DPA-Veranstaltungen
2018 „Curriculum Gesundheitsförderung und Prävention“
DPA-Veranstaltungen
2018 „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
DPA-Veranstaltungen
2018 „Methoden und Grundlagen“
Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) hat
daraus eine deutschsprachige Fassung erstellt:
http://www.bdp-gus.de/gp/texte/GesundheitsTipps-Österreich-BÖP.pdf
Die
Fachbereichsleitung erarbeitet derzeit mit Hilfe dieser Vorlagen eigene
Gesundheitstipps.
Folgende
Gesundheitstipps seien hier zur freien Nutzung weitergegeben:
1. Treibe morgens
etwas Frühsport, ca. 10 Min., z.B. spazieren, Gymnastik, Yoga, …;
So förderst du deine Energien für den Tag.
2. Spüre oft dein Atmen: in
der Ruhe, als Begleitung aktiven Tuns, als Durchatmen vor und nach Aktivitäten,
als Hilfe zu besserer Konzentration.
So förderst du Ausgeglichenheit, Gleichgewicht in deinen natürlichen Lebensrhythmen.
3. Besinne dich abends darauf, was du am Tage Gutes erlebt und Gutes getan hast.
So förderst du Selbstbewussstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertschätzung.
Julia ist Mitglied im Standing Committee Health and Psychology der EFPA.
Bei der Sitzung ging es um folgende Themen:
· Eine bessere Anbindung ans EFPA-Präsidium ist geplant; EFPA-Präsidentin ist eine Psychologin aus Zypern; ebenso ist die Leiterin des Standing Committees eine Psychologin aus Zypern.
· Ein „Workplace“ wird für das Standing Committee im Internet als geschlossene Gruppe zum Austausch von Dokumenten eingerichtet.
· Die Frage „Was wollen wir als Komitee?“ wird anhand eines Entwurfs von Julia weiter erörtert.
· Das nächste Treffen ist am 19. – 21. 10.2018 in Nikosia auf Zypern zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ geplant,
In Verbindung mit einer internationalen Tagung. Julia Scharnhorst will dazu ein Referat halten.
6. Weltgesundheitstag am 7. April 2018
Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April 2018 mit dem Thema "Universal Health Coverage" verwies auf die Bedeutung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung.
Zum Weltgesundheitstag gab
für die EFPA der Kollege Jo Hart (Großbritannien) ein Statement ab: http://www.efpa.eu/news/world-health-day-april-7universal-health-coverageeveryone-everywhere-
Mit kollegialen Grüßen,
Julia Scharnhorst
Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst
MPH
Leiterin des Fachbereichs
Gesundheitspsychologie
Rückmeldungen gehen an:
Dipl.-Psych. Maximilian Rieländer
Schriftführung für den Sektionsvorstand
Müntestraße 5, 33397 Rietberg
Tel. 05244-9274310
Psychologe@Rielaender.de