Von:                                            BDP - Sektion GUS <Psychologe@rielaender.de>

Gesendet:                                Freitag, 17. Februar 2017 01:12

An:                                              psychologe@rielaender.de

Betreff:                                     BDP - Sektion GUS - Newsletter des Fachbereichs Gesundheitspsychologie

 

Fachbereich Gesundheitspsychologie
in der Sektion GUS im BDP
Leiterin: Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst MPH
julia.scharnhorst@h-p-plus.de

Liebe Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich Gesundheitspsychologie,

Sie erhalten hier den ersten neuen Newsletter, den wir in Zukunft ca. 3 – 4 Mal an Sie versenden wollen. Der Newsletter wird Nachrichten aus dem Fachbereich Gesundheitspsychologie und weitere Neuigkeiten enthalten. Wir wollen in Zukunft regelmäßiger über Aktivitäten berichten, die für die gesundheitspsychologische Berufstätigkeit wichtig sind.

Wir haben Ihre Mailadressen von der Mitgliederverwaltung des BDP übernommen.
Eine Abmeldung ist am Schluss des Newsletters möglich.

Am 12. 11.2016 fand in Siegburg eine Tagung der Sektion GUS statt (www.bdp-gus.de/gus/tagung2016.htm). In der sich anschließenden Mitgliederversammlung des Fachbereichs Gesundheitspsychologie wurde als Fachbereichsleitung für die Jahre 2017 - 2019 die Leiterin Julia Scharnhorst und der stellvertr. Leiter Maximilian Rieländer (beide seit 2003 in diesen Positionen) wiedergewählt. Als Beisitzerin wurde Annett Hofmann aus Berlin hinzugewählt.

In der AG zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement wurden unter der redaktionellen Leitung von Julia Scharnhorst 14 Flyer zu verschiedenen Themen „gesunder Arbeit“ veröffentlicht, zuletzt 12/2015, vgl. www.bdp-verband.de/bdp/archiv/gesunde-arbeit/ . Mehrere weitere Flyer sind geplant. Die Fachbereichsleitung will den Druck und Vertrieb dieser Flyer weiter fördern.

In der Fortbildung "Psychologische Gesundheitsförderung BDP" (www.bdp-gus.de/gp/fpg.htm) haben bereits 69 PsychologInnen ein entsprechendes Zertifikat erworben. Im Zertifizierungsausschuss helfen Dr. Dieter Küch, Stefan Buschkämper und Dr. Sabine Khalsa seit 2013 mit, Fortbildungsnachweise zu klären; sie sind dazu bereit, dies auch in den nächsten drei Jahren weiter durchzuführen, wofür ihnen die Fachbereichsleitung dankt.

Die Psychological Society of Ireland (PSI) hat als irischer Berufsverband zum 40-jährigen Bestehen 40 evidenz-basierte Tipps für psychische Gesundheit und Wohlbefinden herausgegeben; alle Tipps sind in ihrer positiven Bedeutung für psychische Gesundheit mindestens durch eine Forschungsstudie bestätigt:
www.bdp-gus.de/gp/texte/GesundheitsTipps-Irland-PSI.pdf
Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) hat diese Tipps übersetzt und seinerseits herausgegeben: www.bdp-gus.de/gp/texte/GesundheitsTipps-Österreich-BÖP.pdf .
Die Fachbereichsleitung Gesundheitspsychologie plant, in Anlehnung an diese Vorlagen selber Gesundheitstipps zu formulieren und herauszugeben.

Wir weisen auf die Tagung der International Society for Quality-of-Life Studies (www.isqols2017.org) am 28. – 30.09.2017 in Innsbruck mit einem Call for Abstracts hin.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Rieländer

Schriftführung für die Leitung des Fachbereichs Gesundheitspsychologie
Müntestraße 5, 33397 Rietberg
Tel. 05244-9274310
Psychologe@Rielaender.de